- belch
- 1. intransitive verb
heftig aufstoßen; rülpsen (ugs.)2. transitive verbausstoßen [Rauch, Flüche usw.]3. nounRülpser, der (ugs.)* * *[bel ] 1. verb1) (to give out air noisily from the stomach through the mouth: He belched after eating too much.) rülpsen2) ((often with out) (of a chimney etc) to throw (out) violently: factory chimneys belching (out) smoke.) ausstoßen2. noun(an act of belching.) das Rülpsen* * *belch[beltʃ]I. n<pl -es>Rülpser m famII. vi aufstoßen, rülpsen fam, gorbsen SCHWEIZ famIII. vt▪ to \belch sth etw ausstoßen; volcano etw ausspeien* * *[beltʃ]1. vi(person) rülpsen, aufstoßen; (volcano) Lava speien or ausstoßen; (smoke, fire) herausquellen2. vtsmoke, flames (aus)speien, ausstoßen3. n2) (of smoke etc) Stoß m* * *belch [beltʃ]A v/i1. aufstoßen, rülpsen umg2. quellen (from aus) (Rauch etc)B v/t auch belch out (oder forth) Feuer, Rauch etc speien, a. fig Beleidigungen etc ausstoßenC s1. Rülpser m umg:give a loud belch laut rülpsen2. fig (Rauch-, Flammen- etc) Stoß m3. fig Schwall m (von Beleidigungen etc)* * *1. intransitive verbheftig aufstoßen; rülpsen (ugs.)2. transitive verbausstoßen [Rauch, Flüche usw.]3. nounRülpser, der (ugs.)* * *v.aufstoßen v.rülpsen v.
English-german dictionary. 2013.